IHRE TEILNAHME AN UNSERER STUDIE IST ESSENZIELL
–
Liebe Patient:innen & Angehörige,
willkommen bei der ERUPT-Studie!
Rehabilitation wird bereits auf der Intensivstation (ICU) begonnen, um die funktionelle Kapazität von Intensivpatient:innen zu erhalten oder wiederherzustellen und den langfristigen, negativen Auswirkungen der Intensivbehandlung entgegenzuwirken. Mobilisation ist ein wichtiger Bestandteil davon. Sie umfasst die Aktivierung der Muskulatur und die Förderung von Bewegung. Es gibt noch keine Übersicht darüber, wie Intensivpatient:innen weltweit mobilisiert werden und welche Dosis für die bestmöglichen Gesundheitsergebnisse erforderlich ist. Genau hier setzt unsere ERUPT-Studie an.
Patient:innen-Information
Was ist das Ziel der ERUPT-Studie?
Ziel dieser internationalen Beobachtungsstudie ist es, die verschiedenen Mobilisationspraktiken und -konzepte für Patient:innen auf Intensivstationen weltweit zu sammeln und zu bewerten. Wir möchten herausfinden, welche Formen der Mobilisation die besten Ergebnisse für Intensivpatient:innen in Bezug auf körperliche Funktion, funktionellen Status und Lebensqualität erzielen. Dies soll die zukünftigen Rehabilitationspraktiken auf Intensivstationen langfristig verändern und verbessern.
Wie funktioniert die Studie?
Diese Beobachtungsstudie wird weltweit durchgeführt. Es wird erwartet, dass mehr als 6.000 Intensivpatient:innen daran teilnehmen. Sie wird voraussichtlich 21 Monate dauern und eine Teilnahmezeit von 90 Tagen umfassen. Für die Studie liegt ein positives Ethikvotum vor.
Basierend auf vordefinierten Kriterien, den sogenannten Einschlusskriterien, werden Patient:innen ab Oktober 2025 in die wissenschaftliche Studie aufgenommen. Wir werden die Daten der klinischen Versorgung der Patient:innen bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus dokumentieren (sogenannte Routinedaten). Zusätzlich werden wir standardisierte Tests und Fragebögen durchführen, um die körperliche Funktion (z. B. Mobilität, Kraft, Ausdauer und Durchführung alltäglicher Aktivitäten) sowie die Lebensqualität zu verschiedenen Zeitpunkten während des Krankenhausaufenthalts und 90 Tage danach (Telefoninterview) zu evaluieren.
Wieso sollten Patient:innen an unserer Studie teilnehmen?
Die ERUPT-Studie ist eine Beobachtungsstudie, bei der standardisierte und bereits etablierte körperliche Tests und Fragebögen verwendet werden. Es werden keine studienbedingten Interventionen durchgeführt, und die medizinische Versorgung bleibt unbeeinflusst.
Die Ergebnisse werden dazu beitragen das Verständnis für Mobilisation in der Intensivmedizin in Zukunft zu erweitern. Die erhobenen Daten werden genutzt, um effektive Mobilisationsstrategien zu entwickeln und die langfristigen Ergebnisse von Intensivpatient:innen weltweit zu verbessern.
NEHMEN SIE AN UNSERER STUDIE TEIL
UND TRAGEN SIE ZUR VERBESSERUNG DER REHABILITATION VON INTENSIVPATIENT:INNEN BEI